Literatur im DaF-Unterricht. Literarische Texte für die Grund- und Mittelstufe.
Im Plenarvortrag sollen, ausgehend von einigen theoretischen Überlegungen, praktische Beispiele gezeigt und besprochen werden, die folgende Fragen thematisieren:
- Warum sollen literarische Texte im DaF-Unterricht eingesetzt werden? Welchen Stellenwert kann Literatur angesichts vorgegebener Kompetenzziele und standardisierter Leistungsmessungen im Fremdsprachenunterricht haben?
- Welche Funktionen können literarische Texte im DaF-Unterricht erfüllen?
- Wie kann ein möglichst kreativer, spannender Umgang mit Literatur gefördert werden?
Sie werden im Vortrag eine Vielzahl an literarischen Texten österreichischer Schriftsteller*innen kennenlernen und hoffentlich Ideen und Inspirationen für Ihren Unterricht mitnehmen können.
Iris Hoheneder, Lehrende im Bereich DaF/DaZ an der Universität Wien, mehrjährige Studien- und Arbeitsaufenthalte in Belgien, Albanien und Russland;