Herzlich willkommen zur NDT19 – den Norwegischen Deutschlehrertagen – vom 25. bis 26. Oktober 2019 an der Kongshavn vgs in Oslo!
Die Deutschlehrertage stehen diesmal im Zeichen der aktuellen Lehrplanreform (“Fagfornyelse”) und unter dem Motto “Auf neuen Wegen”.
Im Fachprogramm laden wir Sie zu zwei inspirierenden Seminaren mit Expertinnen aus Deutschland, Österreich und Norwegen sowie einem Plenarvortrag mit Heike Speitz zur “Fagfornyelse” ein. Unser Kulturprogramm – ein Liederabend – findet in diesem Jahr im Rahmen eines Emfangs in der Residenz des deutschen Botschafters statt. Wie immer haben Sie auf unserer Messe Gelegenheit, sich mit neuen Angeboten der Lehrwerkverlage und Mittlerorganisationen vertraut zu machen. Wie immer findet auch in diesem Jahr die Jahresversammlung unseres Verbandes im Rahmen der NDT19 statt.
Folgend finden Sie das NDT19-Tagungsprogramm. Laden Sie sich das Programm gern herunter und verschicken Sie es an Ihre KollegInnen! Schließlich heißen wir auch in diesem Jahr alle Mitglieder und alle Noch-Nicht-Mitglieder des TYSKFORUM herzlich willkommen.
Unter dem Tagungsprogramm finden Sie weitere Informationen zum Fach- und Kulturprogramm sowie praktische Infos. Der Norwegische Deutschlehrerverband, das Goethe-Institut Norwegen und die Kongshavn videregående skole freuen sich auf Sie, wir sehen uns in Oslo!
Tagungsprogramm
Informationen zum Fachprogramm
- Seminar mit Freya Conesa (DE) und Vibeke Grunnreis Kessner (NO) zu “Sag es besser! – Neue Wege in der Ausspracheschulung”
- Seminar mit Tina Welke (Universität Wien) zu “Klein, aber fein – Kurzformate im DaF-Unterricht”
- Fachvortrag mit Heike Speitz (Universitetet i Sørøst-Norge) zu “Kommunikasjon, språklæring og flerspråklighet i Fagfornyelsen”
- Markt der Ideen / Ideenbörse
Informationen zum Kulturprogramm
Informationen zur Messe
Am Samstag, 26. Oktober, haben Sie die Gelegenheit, mit folgenden Ausstellern ins Gespräch zu kommen:
- Aschehoug forlag
- aubiko e.V.
- Cappelen Damm forlag
- DAAD
- Deutsche Botschaft Oslo
- Deutsch-Norwegisches Studienzentrum (DNSZ)
- Goethe-Institut Norwegen
- Kultur und Sprache
- NDLA
- Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung
Praktische Informationen
Was kostet die Teilnahme an der NDT19?
- NDT19 für Verbandsmitglieder: 850 NOK (regulär) / 450 NOK (Studierende)
- NDT19 für Nicht-Verbandsmitglieder: 1.250 NOK (regulär) / 650 NOK (Studierende)
- NDT19 und einjährige Verbandsmitgliedschaft für Nicht-Mitglieder: 1.150 NOK / 550 NOK (Studierende)
Kann ich auch nur an einem Tag teilnehmen und die Hälfte bezahlen?
- Nein, das ist wegen der Programmstruktur und aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Wie bezahle ich die Teilnahmegebühr?
- Sie bezahlen die NDT19 aus eigener Tasche? Bitte geben Sie im Anmeldeformular Ihre E-Mail-Adresse und private Rechnungsadresse korrekt und vollständig an. Sie erhalten von uns eine PDF-Rechnung per E-Mail mit 14-tägiger Frist. Für Privatrechnungen erheben wir keine Gebühr.
- Ihre Schule bezahlt Ihnen die NDT19? Prinzipiell bitten wir Sie darum, die Teilnahmegebühr privat zu bezahlen / auszulegen und sich die Gebühr später selbst von der Schule erstatten zu lassen. Falls das nicht geht: Besorgen Sie sich bitte zunächst von der Buchhaltung Ihrer Schule die korrekten und vollständigen Rechnungsinformationen (u.a. Adresse, Ressourcennummer). Geben Sie dann im Anmeldeformular Ihre eigene E-Mail-Adresse und die Rechnungsinformationen Ihrer Schule an. Sie erhalten von uns eine PDF-Rechnung per Mail mit 14-tägiger Frist, die Sie an die Buchhaltung Ihrer Schule weiterleiten. Für Schulrechnungen erheben wir wegen des erhöhten Aufwands eine Gebühr von 50 NOK.
Was umfasst die Teilnahmegebühr?
- die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Fach- und Kulturprogramms sowie der Messe und der Jahresversammlung
- Pausen- und Lunch-Verpflegung am 25.10 und 26.10. sowie das Abendessen im Rahmen der Jahresversammlung am 25.10.
Was umfasst die Teilnahmegebühr nicht?
- Reise- und Übernachtungskosten, Fahrtkosten vor Ort
- Verpflegung am Donnerstagabend und am Samstagabend
Gibt es günstige Übernachtungsmöglichkeiten?
- Aufgrund der sehr geringen Nachfrage nach vorbestellten Hotelzimmern in den letzten Jahren verzichten wir in diesem Jahr auf dieses Angebot.
- Wir empfehlen Ihnen die selbstständige Buchung eines Zimmer auf einer der bekannten Vergleichsplattformen für Hotels.
Ich bin Vegetarierin und habe verschiedene Allergien. Was mache ich?
- Bitte informieren Sie uns im Anmeldungsschema, falls Sie Vegetarier/in sind oder Allergien vorliegen.
Wie komme ich am besten nach Oslo und am Samstag wieder nach Hause?
- Wir empfehlen Ihnen, nach Oslo zu fliegen. Alternativ können Sie natürlich auch eine Zugreise unternehmen. Ihre Flüge oder Züge buchen Sie bitte selbstständig. Denken Sie daran, dass vor allem auch der Stammtisch am Donnerstagabend eine hervorragende Möglichkeit ist, um mit KollegInnen näher ins Gespräch zu kommen.
- Am Samstag, 26.10., schließen wir das Tagungsprogramm um 17.00 Uhr ab, sodass Sie Ihren Rückflug ab 20 Uhr von Gardermoen bequem erreichen.
Wo finden die Deutschlehrertage in diesem Jahr statt?
- Die NDT19 finden in den Räumlichkeiten der Kongshavn vgs, Kongsveien 30, 0193 Oslo statt. Die nächstgelegene Haltestelle ist “Ekebergparken”, direkt gegenüber der Schule. Mit den Trikk-Linien 18 und 19 Richtung Ljabru beträgt die Fahrzeit vom Zentrum bis “Ekebergparken” 10-12 Minuten. Weitere Infos: www.ruter.no.
Kann man sich wieder auf Teilstipendien des TYSKFORUM bewerben?
- Ja, falls Sie keine finanzielle Unterstützung von Ihrem Arbeitgeber oder von anderen Stellen erhalten, können Sie sich bei uns per Formular und Nachricht an ndt [at] tyskforum.no auf ein Teilstipendium zur Finanzierung Ihrer An-/Abreise und Übernachtungen bewerben.
Ich würde so gern teilnehmen, werde aber leider nicht freigestellt…
- Falls Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Arbeitgeber davon zu überzeugen, wie wichtig diese Fortbildungsveranstaltung für Sie ist, hinterlassen Sie bitte im Anmeldeformular die entsprechenden Kontaktdaten. Wir setzen uns dann im persönlichen Gespräch mit Ihrer Schulleitung für Ihre Teilnahme/Freistellung ein.
Ich habe mich zur NDT19 angemeldet, muss aber leider meine Teilnahme kurzfristig absagen. Was nun?
- Sie können Ihre Anmeldung bis zum 30.09.19 per Mail an ndt [at] tyskforum.no kostenlos stornieren.
- Falls Sie Ihre Anmeldung nach dem 30.09.19 stornieren, zahlen Sie 50% der Tagungsgebühr.
- Falls Sie nach dem 15.10.19 stornieren oder nicht zur Tagung erscheinen, zahlen Sie 100% der Tagungsgebühr.
Ok, alles klar. Wo und wann kann ich mich anmelden?
- Sie sind leider zu spät dran. Die NDT19 ist ausgebucht, die Anmeldung ist geschlossen.