DaF-Fortbildungskurs in Trier (20.-25.11.16)

Rogaland fylkeskommune und der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache an der Uni Trier veranstalten auch 2016 wieder einen DaF-Fortbildungskurs in Trier. Der Kurs findet in Woche 47 vom 20.-25. November 2016 statt und richtet sich an norwegische Deutschlehrende in Jugendschulen und weiterführenden Schulen.

Das Fachprogramm umfasst u.a. Workshops zu den Themen „Europäischer Referenzrahmen“, „Wortschatzarbeit“, „Jugendsprache“, „Was ist guter Unterricht?“ und „Medien“. Außerdem sind eine Exkursion nach Luxemburg und der Besuch des Luxemburger Parlaments geplant. Natürlich lernen Sie auch Trier als „älteste Stadt Deutschlands“ und „Stadt im Zentrum Europas“ kennen. Hier können Sie das vorläufige Programm herunterladen.

Der erste Kurs dieser Art fand 2015 statt und wurde von den Teilnehmenden sehr positiv evaluiert. Die Workshopleiter arbeiten am Fachbereich Deutsch als Fremdsprache der Uni Trier und sind Experten auf ihrem Gebiet.

Die Kursgebühr beträgt 350 Euro. Anmeldungsfrist ist der 25. Juni 2016.

Ihre Fragen und/oder Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Ingrid Charlotte Søndenaa (Spesialrådgiver, Seksjon for opplæring i skole, Rogaland fylkeskommune) unter Ingrid.Charlotte.Soendenaa [at] rogfk.no.

Dieser Kurs kann über ein Erasmus+ KA1 Mobilitätsstipendium finanziert werden. Nehmen Sie gern Kontakt mit Frau Søndenaa auf, wenn Sie sich in diesem Zusammenhang (über Ihre Schule) in diesem oder im nächsten Jahr für ein Erasmus+ Stipendium bewerben möchten. Weitere Informationen zu Erasmus+ finden Sie auf dieser SIU-Seite: http://siu.no/Videregaaende-opplaering/Erasmus-for-videregaaende-skole/Mobilitet-for-ansatte/(view)/11280

Kommentare sind geschlossen.