Die ersten digitalen Deutschlehrertage

Auch die Deutschlehrertage müssen sich verwandeln. Vielleicht erinnern Sie sich noch: Auf den letzten Deutschlehrertagen in Oslo hatten wir mit großem Enthusiasmus das schöne Tromsø als Tagungsort 2020 beschlossen. Mit dem gleichen Elan sind wir dann in die Planung gestartet – nur um kurze Zeit später von Covid19 überrasch tzu werden. Das hat unsere Pläne erst einmal völlig über den Haufen geworfen. Wir planten neu, wir planten um, wir dachten über Oslo als Tagungsort nach. Und dann kam die zweite Welle der Pandemie. Uns im Vorstand wurde klar, dass dieses Jahr alles GANZ ANDERS werden MUSS, wenn wir die NDT durchführen wollen, ohne die Teilnehmer*innen einer Ansteckungsgefahr auszusetzen. Daher präsentieren wir:

Die ersten digitalen Deutschlehrertage – die NDT 2020 als Online-Konferenz

 

WANN

Freitag, 27. November 2020 (ab ca. 16 Uhr)
Samstag, 28. November 2020 (10 Uhr – 15 Uhr)

WAS

Freitag: Eröffnung, Ideenbörse, Jahresversammlung, Kulturprogramm
Samstag: Fachvortrag, Workshop, Abschluss

WO

ZOOM (Zugang erhalten Sie per Link nach erfolgter Registrierung)

WER

TYSKFORUM und Goethe-Institut führen durch die Tagung. Als Referenten erwarten wir Experten aus Hochschule und Unterrichtspraxis, die mit uns überaktuelle (bildungs-) politische Entwicklungen und die Digitalisierung des Deutschunterrichts sprechen werden. Ingrid Brekke und Kai Schwind sorgen für den kulturellen Rahmen. Und natürlich erwarten wir Sie – zahlreiche TeilnehmerInnen, die sich aus ganz Norwegen zuschalten!

WIE

Detaillierte Informationen zu Programm und Anmeldungsprozess erhalten Sie bald mit dem nächsten Newsletter des TYSKFORUM

Kommentare sind geschlossen.