Frühjahrsseminar 2016 – “Textkompetenzen”

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) laden wir Sie im März und April herzlich zu zwei „Frühlingsseminaren“ in Stavanger und in Bergen ein!

THEMA:

“Ein Textkompetenz-Logbuch im Unterricht – Wie sich das Lesen und Schreiben von komplexen Texten nach und nach fördern lassen”

Veronika Hamannmit Veronika Hamann (DAAD, UiB)

Das Lesen und Schreiben von komplexen Texten in der Fremdsprache stellt Schüler vor viele Herausforderungen, denn es erfordert zahlreiche Textkompetenzen.

Setzt man sich nun zum Ziel, diese Teilkompetenzen und damit das Lesen und Schreiben von komplexen Texten zu fördern, gibt es zahlreiche Aufgabenformate sowie Scaffoldingtechniken für den Unterricht.

Doch aufgrund der oft begrenzten zeitlichen Möglichkeiten ist auch die Förderung von Lernstrategien und der Selbststeuerung durch die Lernenden ein zentraler Baustein.

Beides lässt sich in der Praxis durch ein Textkompetenz-Logbuch anregen, in dem eine Vielzahl unterschiedlicher Strategien und Arbeitstechniken vorgestellt, gesammelt, gegenübergestellt und angewendet werden können.

Im Workshop soll zum einen die Idee des Textkompetenz-Logbuchs vorgestellt werden, zum anderen sollen Anregungen für mögliche Logbucheinträge sowie deren Einsatz im Unterricht vorgestellt und diskutiert werden.

TERMINE: 

  • 11. März 2016, 15-18 Uhr, Kathedralskole Stavanger
  • 08. April 2016, 15-18 Uhr, Universität Bergen

KOSTEN:

Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos. Die Kosten für Anreise und evtl. Übernachtung sind selbst zu tragen. Falls Ihre Schule keine Fortbildungsmittel zur Verfügung stellt, nehmen Sie unter styret [at] tyskforum.no Kontakt mit uns auf. Wir bieten Ihnen als Verbandsmitglied in Rogaland bzw. Hordaland in diesem Fall Reiseteilstipendien an!

ANMELDUNG:

Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens 01. März per E-Mail an styret [at] tyskforum.no für einen der zwei Workshops an. Wir behalten uns vor, die Workshops bei weniger als sechs Anmeldungen pro Veranstaltung abzusagen. Laden Sie auch Ihre Kollegen und Kolleginnen ein.

Wir beabsichtigen, auch im Herbst 2016 einen Workshop in zwei oder drei norwegischen Städten anzubieten. Sie dürfen gespannt sein!

Kommentare sind geschlossen.