NDT25 – Color Line

NDT 2025 – Color Line

24.-26. Oktober 2025

Anmeldefrist: 31. August 2025
Anmeldeformular

Ahoi! Zum (Mit-)Reden und Mitmachen anregen: motivierende Methoden für aktives Lernen

 

Das TYSKFORUM wird 25! Das müssen wir feiern, und zwar länger, abenteuerlicher und bewegter denn je: Kommt mit auf die Fähre von Oslo nach Kiel und zurück. Erlebt eine NDT der besonderen Art auf dem Schiff. Mit dieser Reise wollen wir die enge Beziehung zwischen Norwegen und Deutschland unterstreichen, aber auch mit einem vielseitigen Programm Impulse für einen engagierenden Deutschunterricht geben.

25 Jahre TYSKFORUM, das ist kein Pappenstiehl. Deswegen wollen wir gemeinsam auf wichtige Momente in unserer Verbandsgeschichte zurückblicken, aber auch in die Zukunft schauen. Wie kann Deutschunterricht die Lernenden in Zeiten von KI und Schulmüdigkeit noch „abholen“, motivieren, aktivieren und für kulturelle Themen interessieren? Was können wir gemeinsam für Deutsch in Norwegen tun?

Im Fachvortrag mit Jo Helge Ansnes Schei werden wir zunächst erfahren, wie Authentizität in Materialien, Situationen und Unterricht zur Motivation der Lernenden beitragen kann. In einem weiteren Schritt soll es darum gehen, wie verschiedene Lernphilosophien und Lehrplanvorgaben in den Prozess der Lehrmittelentwicklung einfließen.

Um die Aktivierung und Motivierung der Lernenden geht es dann auch im Workshop von Pia Scholer. Wie können Lehrende durch gutes, klassisches Unterrichtshandwerk – vielleicht mit einem neuen Blickwinkel – frischen Schwung in ihre Deutschstunden bringen und die Lernenden buchstäblich von den Stühlen reißen?

Auch im Landeskunde-Workshop von Andrea Vaske geht es darum, bestehendes Material aus norwegischen Lehrwerken mit neuen Impulsen zu bestücken, um so den Landeskundeunterricht spannend und engagierend zu gestalten. Dabei muss zum Glück das Rad nicht neu erfunden werden. Der diskursive Ansatz in der Landeskunde stellt kulturelles Lernen in den Mittelpunkt und ermöglicht Schüler*innen, mitzureden, mitzudenken und wirklich zu verstehen, was es z.B. mit „Rotkäppchens Style“ auf sich hat – und das bereits im Anfängerunterricht!

In Kiel angekommen habt ihr dann die Qual der Wahl: Entweder ihr nehmt an unserem Kulturprogramm teil, oder ihr gestaltet den Aufenthalt ganz nach eigenen Wünschen. Wir freuen uns darauf, mit Euch in See zu stechen!


Inhaltsverzeichnis
  1. Programm
  2. Fachprogramm
  3. Praktische Informationen
  4. Teilstipendien des TYSKFORUM
  5. Anmeldung
Programm
NDT25 PROGRAMM ver2

Informationen zum Fachprogramm

Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Vorträgen und Workshops der diesjährigen NDT.

Praktische Informationen

Was kostet die Teilnahme an der NDT25? 

Die NDT25 wird auf der Color Line-Fähre (Oslo – Kiel – Oslo) stattfinden. Daher setzen sich die Kosten für die Teilnahme aus der Tagungsgebühr und einem Eigenanteil für die Schiffsreise zusammen: 

  • NDT25 für Verbandsmitglieder:  850 NOK (Tagungsgebühr) + 1000 NOK (Eigenanteil Schiffsreise) 
  • NDT25 für Nicht-Verbandsmitglieder: 1300 NOK (Tagungsgebühr) + 1000 NOK (Eigenanteil Schiffsreise) 
  • NDT25 und einjährige Verbandsmitgliedschaft für Nicht-Mitglieder: 1000 NOK (Tagungsgebühr inkl. Mitgliedergebühr für 1 Jahr) + 1000 NOK (Eigenanteil Schiffsreise) 

 

Wie mache ich das mit der Bezahlung? 

Bei der Anmeldung bezahlen Sie mindestens die Tagungsgebühr. (Sie können natürlich gleich den ganzen Preis bezahlen!) Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, wenn die Anzahlung bei uns eingegangen ist. 

Spätestens am 15.08.2025 bezahlen Sie den Restbetrag. 

  • Sie bezahlen die NDT25 aus eigener Tasche? 

Sie bezahlen direkt mit VIPPS (siehe Anmeldeformular) oder per Überweisung. Wenn Sie eine Quittung brauchen, können Sie diese im Nachhinein von Tyskforum bekommen. 

  • Ihre Schule bezahlt Ihnen die NDT25? 

Prinzipiell bitten wir Sie darum, die Teilnahmegebühr privat zu bezahlen / auszulegen und sich die Kosten später selbst von der Schule erstatten zu lassen. Sollte dies wirklich nicht möglich sein, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit kasserer@tyskforum.no. 

 

Ich habe mich zur NDT25 angemeldet, muss aber leider meine Teilnahme kurzfristig absagen. Was nun?  
  • Sie können Ihre Anmeldung bis zum 31.08.2025  per Mail an kontakt@tyskforum.no kostenlos stornieren. 
  • Falls Sie Ihre Anmeldung nach dem 31.08.2025  stornieren, bekommen Sie Ihre schon eingezahlten Gebühren nicht zurückerstattet.  

 

Kann ich auch nur an einem Tag teilnehmen und die Hälfte bezahlen? 
  • Nein, das ist wegen der Programmstruktur und aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.  

 

Was ist im Preis inbegriffen?  
  • Teilnahme an der NDT25 (Vorträge, Workshops etc.), Pausenverpflegung.  
  • Die Schiffsreise (2 Nächte, Frühstück x2, Lunchbuffet x2, Abendessen am Freitag, Konferenzdinner am Samstag. Einige Getränke in den Pausen.) 
  • Kulturelles Angebot in Kiel 

 

Was umfasst die Teilnahmegebühr nicht? 
  • Getränke (außer Wasser) zum Essen auf dem Schiff.
  • Anreise/ Abreise nach/ von Oslo. 

   

Ich bin Vegetarierin und/oder habe verschiedene Allergien. Was mache ich? 
  • Bitte informieren Sie uns im Anmeldungsschema, falls Sie Vegetarier/in sind oder Allergien vorliegen – wir informieren die Verantwortlichen auf der Colour Line. 

  

Wann soll ich anreisen? 

Die NDT25 findet auf der Color Line – Fähre (Oslo – Kiel – Oslo) im Zeitraum Freitag, 24.10. bis Sonntag, 26.10.2025 statt.  

  • Abreise: Von Color Line Terminalen, Filipstadveien, Oslo 
  • Treffen & Registrierung & Check-in: Freitag, 24.10., 9:30 – 10:30 Uhr 
  • Ankunft in Oslo (Rückkehr): Sonntag, 26.10., 10:00 Uhr 

Wenn Sie einen längeren Weg nach Oslo haben, empfiehlt es sich, bereits am 23.10. anzureisen. 

 

Kann man sich wieder auf Teilstipendien des TYSKFORUM bewerben? 
  • Ja, falls Sie keine finanzielle Unterstützung von Ihrem Arbeitgeber oder von anderen Stellen erhalten, können Sie sich bei uns per Formular und Nachricht an kontakt@tyskforum.no auf ein Teilstipendium zur Finanzierung Ihrer An-/Abreise und Übernachtungen bewerben. 
  • Als kleine Gegenleistung freuen wir uns über ein interessantes Unterrichtsbeispiel oder alternativ über andere spannende Initiativen, die sich positiv auf das Fach Deutsch an Ihrer Schule ausgewirkt haben. 

 

Ich würde gern teilnehmen, werde aber leider nicht freigestellt 
  • Falls Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Arbeitgeber davon zu überzeugen, wie wichtig diese Fortbildungsveranstaltung für Sie ist, hinterlassen Sie bitte im Anmeldeformular die entsprechenden Kontaktdaten. Wir setzen uns dann im persönlichen Gespräch mit Ihrer Schulleitung für Ihre Teilnahme/Freistellung ein. 

 

Ok, alles klar. Wo und wann kann ich mich anmelden? 

Anmeldeformular

(NB: Frist 31. August)

 

Wichtig! 

Die Plätze für die Tagungsteilnahme sind begrenzt. Eine zeitige Anmeldung lohnt sich! Eine Anmeldung nach der Frist (31. August) ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. 

Wenn sich bis zum 31. August nicht ausreichend Teilnehmende für die Tagung angemeldet haben, behalten wir uns vor, die Schiffsreise zu stornieren. Die Tagung wird dann an einem alternativen Veranstaltungsort in Oslo durchgeführt. In diesem Fall erhalten Sie Ihren Eigenanteil für die Schiffsreise zurück, und wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer günstigen Unterkunft in Oslo. 

Die Kommentare sind geschlossen.